Materialkombinationen bei der Riletto Betten Serie
Der Einsatz von Materialien wie Leder und Holz lässt sich bei der Serie Riletto sehr individuell bestimmen. Sie entscheiden, ob das Bett komplett in Holz gehalten sein soll oder mit Leder kombiniert werden soll. Wie viel Leder die Optik bestimmen soll, bestimmen auch Sie.
- Mit Holzhaupt und Holzbettseiten, das Bett erscheint als komplettes Holzbett.
- Mit Holzhaupt und Lederbettseiten,
- Mit Polsterhaupt und Holzbettseiten
- Mit Polsterhaupt und Lederbettseiten, Holz ist nur an dem unteren Rahmen der Bettseiten und des Fußteils sichtbar.
- Riletto mit Holzhaupt, Lederbettseiten und Konsolen, hier sind die Konsolen schwebend wirkend an dem Bett montiert.
Konstruktionsmerkmale
Alle Bettenvarianten aus der Serie Riletto, sind metallfrei aus Holz konstruiert. Es kommen raffinierte Holzverbinder von Team 7 zum Einsatz. Dadurch können die Betten auch immer wieder schnell und problemlos zerlegt werden. Die vorderen Beine sind mittels einer Holzkufe nach hinten und nach innen versetzt. Somit wird optisch eine schwebende Wirkung erzeugt. Zusätzlich ist die Gefahr einer unangenehmen Zehenverletzung an den vorderen Bettfüßen , bei allen Betten aus der Modellreihe Riletto nicht mehr gegeben.
Wo werden die Betten produziert und woher kommen die Materialien
Die Riletto-Betten werden in Ried in Österreich, am Stammsitz von Team 7 produziert. Die verleimten Holzteile kommen aus dem nahe gelegenem Werk in Pram bei Wels. Die Polsterteile kommen von Zulieferfirmen. Wo deren Produktionsort ist und woher die Zulieferer Ihre Materialien beziehen, können wir derzeit nicht sagen. Über die Herkunft der verwendeten Leder zum Bezug der Kopfteile und der Bettseiten liegen uns für die Riletto-Serie teilweise Informationen vor.