Cappellini steht für internationales Möbel- und Leuchtendesign, welches in Zusammenarbeit mit Designern aus der ganzen Welt entsteht. Egal ob Cappellini-Klassiker oder aktuelle Entwürfe, die besonderen Modelle erfreuen sich bei Designliebhabern großer Beliebtheit. Die außergewöhnlichen Cappellini-Designmöbel sind in allen Metropolen und auf allen Kontinenten der Welt sehr geschätzt.
Produkte filtern
Produktionsorte und Herkunft der Materialien.
Cappellini lässt ihre Möbel und Leuchten hauptsächlich in Italien produzieren. Zulieferteile werden jedoch auch auf dem internationalen Markt beschafft. Woher die Materialien und Rohstoffe für die Cappellini Möbel und Leuchten kommen, darüber liegen uns derzeit keine Informationen vor.
Geschichtliche Entwicklung
Der Gründer Enrico Cappellini hat 1946 begonnen in kleinem Rahmen Möbel zu produzieren. Ab 1960 beschäftige man sich bei der mittlerweile angewachsenen Firma nur noch mit modernen Möbel. Die Zusammenarbeit mit erfolgreichen Designern trat allmählich in den Vordergrund. Mittlerweile kann Cappellini seine Produkte in renommierten Museen auf der ganzen Welt wiederfinden. Die Fortschreibung der Kollektion wird durch aktuelle Modelle gewährleistet und so mancher zukünftiger Cappellini-Klassiker dürfte schon geboren sein.