- Bestell-Nr. SW1442.2
- Hersteller: Driade
Lieferumfang
Wir liefern einen Armlehnstuhl PIP-e von Driade in der von Ihnen oben rechts gewählten Farbe. Der Preis für den PIP-e versteht sich immer ohne eventuell abgebildeter Dekoration.
Artikelbeschreibung
Der Armlehnstuhl PIP-e wurde 2007 von dem bekannten Designer Philippe Starck für Driade Store entworfen. PIP-e ist ein schöner, leichter, stapelbarer Stuhl mit Armlehnen.
Aufgrund des verwendeten Materials Polypropylen, kann der Armlehnstul sowohl im Außenbereich, wie Garten, Terrasse, Balkon als auch im Innenbereich, Eßzimmer, Wohnzimmer, Flur eingesetzt werden. Das Material Polypropylen ist besonders witterungsbeständig und wetterfest. Durch sein geringes Gewicht kann der Armlehnstuhl schnell und einfach an jeden gewünschten Ort gebracht werden.
Es können bis zu vier Armlehnstühle gestapelt werden.
Der Armlehnstuhl PIP-e von Driade Store ist auch ohne Armlehne erhältlich.
Was Sie vor dem Kauf des Armlehnstuhls PIP-e Wissen sollten:
1. Die Sitzfläche ist sehr, sehr klein. (Siehe auch hierzu die Abmessungen)
2. Die filigranen, aus Kunststoff gefertigten Beine schwingen beim Sitzen etwas mit. Der Armlehnstuhl ist trotzdem stark belastbar.
mögliche Varianten für den Armlehnstuhl
- dunkelgrau - Pantone 446U
- weiß - RAL9001
- puderfarbig - DIC-C104
- lavendelfarbig - DIC-285
Reinigungs- und Pflegehinweise
Für die Reinigung der Armlehnstühle empfehlen wir nur Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel. Für die Plege empfehlen wir von Zeit zu Zeit ein handelsübliches Pflegemittel für den Kunststoff Polypropylen zu verwenden.
Design
Der Entwurf für den Armlehnstuhl PIP-e stammt von dem Designer Philippe Starck. Er hat ihn für das Label Driade umgesetzt.
Abmessungen
Die Gesamthöhe des Armlehnstuhls beträgt 83 cm. Er hat eine Breite über die Armlehnen gemessen von 54,5 cm und eine Tiefe von 52,5 cm. Die Sitzhöhe beträgt ca. 47 cm.und die Armlehnenhöhe beträgt beim PIP-e ca. 66 cm.
Verwendete Materialien
Der Armlehnstuhl PIP-e wird von Driade aus einem Monoblock aus Polypropylen gefertigt. Der Kunststoff wird jeweils in der entsprechenden Farbe eingefärbt.